Radverkehr in Wilhelmstraße

🚲 Unser Ampel-Antrag „Freigabe der Wilhelmstraße für den Radverkehr“ vom 09.11.2022 wurde jetzt umgesetzt. Trotz einiger Bedenken aus der Bürgerschaft, sind wir der Überzeugung, hiermit einen kleinen Beitrag geleistet zu haben, unsere Stadt ein wenig „fahrradfreundlicher“ zu gestalten 🚲

Der Antrag

Freigabe Fahrradverkehr Wilhelmstraße

Antrag:

Lieber Jens, sehr geehrter Herr Holzrichter,

für die nächste Bau- und Verkehrsausschusssitzung am 9.11.2022 stellen SPD, Bündnis

90/Die Grünen und FDP folgenden Antrag:

Die Wilhelmstraße wird von 20:00 Uhr bis 11:00 Uhr am Folgetag für den Radverkehr

freigegeben.

Begründung:

Seit der Sperrung der Rahmedetalbrücke hat der Radverkehr in Lüdenscheid deutlich

zugenommen. Besonders in den Morgenstunden wären Radfahrer nicht gezwungen, die

Sauerfelder Straße zu benutzen.

Erfahrungsgemäß ist in diesem Zeitfenster nur wenig Fußgängerverkehr. Während dieser

Zeit ist auch der Lieferverkehr für die Wilhelmstraße zugelassen.

Der finanzielle Aufwand (Beschilderung) ist gering. Es sollte nach einem Jahr eine

Evaluation statt finden.

Lüdenscheid, 30. Oktober 2022

gez. Jens Voß
SPD-Fraktion im Rat der Stadt Lüdenscheid

gez. Andreas Stach
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
im Rat der Stadt Lüdenscheid

FDP-Fraktion
gez. Jens Holzrichter
im Rat der Stadt Lüdenscheid